Nigella Samen (schwarzer Kümmel)
Schwarzer Kümmel, auch als echter Schwarzkümmel, Nigella Sativa oder Römischer Koriander bekannt
Nigella Samen (schwarzer Kümmel)
Schwarzer Kümmel, auch als echter Schwarzkümmel, Nigella Sativa oder Römischer Koriander bekannt
Nigella sativa
Nigella ist der botanische Name einer wunderschönen Gartenpflanze mit zartblauen Blüten und feinen, gefiederten Blättern, die auch als „Katharinenblume“ bekannt ist. Die Sorte, die wegen ihrer Samen angebaut wird, ist eng verwandt, jedoch weniger dekorativ.
Ursprünglich stammt Nigella aus Asien und Südeuropa, wo sie kultiviert wird, wächst aber auch wild.
Indien ist der größte Produzent und ein sehr großer Verbraucher von Nigella. Die kleinen, schwarzen Samen werden oft fälschlicherweise als schwarze Zwiebelsamen bezeichnet und verkauft.
GESCHMACK VON NIGELLA
Nigella hat kein starkes Aroma; zwischen den Fingern zerrieben, duftet sie grasig, vielleicht leicht nach Oregano. Der Geschmack ist nussig, erdig, pfeffrig, etwas bitter, trocken und ziemlich scharf. Die Textur ist knusprig.
VERWENDETER TEIL: Samen.
KAUF UND LAGERUNG
Kaufen Sie ganze Samen, da diese Geschmack und Aroma besser bewahren. Das Aroma und der Geschmack gemahlener Samen verfliegen schneller. In einem verschlossenen Behälter aufbewahrt, behalten sie ihren Geschmack bis zu 3 Jahre.
Nigella wird in Gewürzläden und auf Märkten in Indien und dem Nahen Osten verkauft.
VERWENDUNG VON NIGELLA IN DER KÜCHE
Nigella wird auf Brot und Gebäck gestreut, entweder allein oder in Kombination mit Sesam und Kreuzkümmel.
Köche in Bengalen kombinieren es mit Senfsamen, Kreuzkümmel, Fenchel und Bockshornkleesamen, um die lokale Gewürzmischung Panch Phoron herzustellen, die Gemüsegerichten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
In Indien wird Nigella in Pilaws, Currys und eingelegtem Gemüse verwendet. Im Iran ist es ein beliebtes Gewürz zum Einlegen von Gemüse und Obst.
Es passt hervorragend zu gerösteten Kartoffeln und Wurzelgemüse. Gemahlen, in Kombination mit Koriander und Kreuzkümmel, verleiht es Nahost-Gemüseomeletts eine gewisse Tiefe.
Indische Köche rösten Nigella normalerweise in einer Pfanne oder im Ofen, um den Geschmack zu intensivieren, bevor sie es auf vegetarische Gerichte und Salate streuen.
WICHTIG FÜR: Panch Phoron.
PASST GUT ZU: Brot, Reis, Kartoffeln, grünes Gemüse und Wurzelgemüse.
KOMBINIERT SICH GUT MIT: Pfefferkörnern, Kardamom, Zimt, Koriander, Kreuzkümmel, Kümmel, Fenchel, Ingwer, Pfeffer, Nelken, Thymian, Kurkuma.
Energie | 0 kJ/ 375 kcal |
Fett | 15 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0.5 g |
Kohlenhydrate | 52 g |
- davon Zucker | 0 g |
Proteine | 16 g |
Salz | 0.088 g |
Ballaststoffe | 40 g |
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.

HARISSA Ramen-Suppen und Brühen aus dem HOME Chef-Programm
Ramen-Suppe, ein traditionelles japanisches Gericht, das weltweit an Popularität gewonnen hat, ist ein Symbol für den Reichtum an Aromen und Texturen. Das HOME Chef-Programm mit Harissa-Brühen und Ramen-Suppen wird viele Gaumen erfreuen!

Panzanella
Panzanella ist ein bekannter und beliebter Salat aus der italienischen Region Toskana. Ideal, wenn sie altes Brot und/oder reife Tomaten aufbrauchen müssen. Er kann eine eigenständige Mahlzeit sein und passt auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein idealer Sommersalat, würden wir sagen.