Focaccia mit Tomaten und Oliven
- 500 g Weißmehl (Manitoba, wenn möglich)
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 1 Trockenhefe oder eine halbe frische Hefe
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel neutralen Honig (Blüten- oder Akazienhonig)
- 1 dl extra natives Olivenöl
- 300 g Cherry Tomaten oder normale reife Tomaten in Scheiben
- eine handvoll entsteinter Oliven
- Rosmarin
- Das Mehl, Salz und die Hefe in einer Schüssel vermengen.
- In lauwarmen Wasser den Honig schmelzen und gut umrühren.
- Schrittweise das Wasser und die Hälfte des Ölivenöles dazugeben und einen glatten, weichen Teig formen.
- Den Teig mi einem tuch bedecken und zur Seite legen bis er zweifach so groß wird und Blasen bekommt.
- Zu der Zeit die Tomaten vorbereiten - waschen und halbieren.
- Wenn der Teig zweifach gewachsen ist, legen sie ihn in eine viereckige Backform und verteilen ihn ebenmäßig.
- Noch eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Ein bisschen Öl auf den Teig verteilen und mit den Fingern kleine Löcher in ihm formieren.
- Die Tomaten, Oliven und den Rosmarin auf den Teig legen.
- Noch ein bisschen mit Öl betropfen und bei 190 °C backen, bis die Focaccia eine goldenbraune Farbe bekommt.
- Warm servieren und genießen.
Wenn wir an den Sommer in der Küche denken, sind Tomaten sicherlich eine der ersten Assoziationen. Wenn sie genug von allen möglichen Variationen von Salsa, Caprese-Salat oder verschiedenen Salaten haben, empfehlen wir ihnen, Focaccia zuzubereiten. Es ist ein einfacher Laib aus Hefeteig, der in der italienischen Küche fast direkt neben der Pizza einen wichtigen Platz einnimmt. Der Teig ist weich von innen und knusprig von außen und er kann mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden – von Tomaten und Oliven bis hin zu Kartoffelscheiben, Zwiebeln, Artischocken... Sie wird oft als Beilage zum bekannten Italienischen Aperitifritual serviert – ein alkoholisches Getränk vor dem Abendessen. Sie wird oft anstelle von Brot zur Zubereitung köstlicher Sandwiches mit Mortadella oder Prosciutto serviert. Uns schmeckt sie am besten pur, frisch gebacken und duftend.
Rezepte
Wir bieten ihnen bewährte Rezepte unserer Lieblingsgerichte, kulinarische Tipps und Ratschläge, wie sie Gewürze und Zutaten am besten kombinieren können, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu schaffen.
Rezept für Hähnchen mit Pumpkin Spice
Genießen Sie dieses herbstlich inspirierte Gericht mit Harissa Pumpkin Spice Gewürz, ideal für gebratenes weißes Fleisch, Gemüse, Salate, Kaffee, heiße Schokolade sowie Kürbisgerichte und desserts!
HARISSA Ramen-Suppen und Brühen aus dem HOME Chef-Programm
Ramen-Suppe, ein traditionelles japanisches Gericht, das weltweit an Popularität gewonnen hat, ist ein Symbol für den Reichtum an Aromen und Texturen. Das HOME Chef-Programm mit Harissa-Brühen und Ramen-Suppen wird viele Gaumen erfreuen!